Einweihung des neuen Eingangsschildes am Mehrgenerationenpark in Schönenberg „Wo ist er denn, der Mehrgenerationenpark in Schönenberg?“ Diese Frage wurde schon des Öfteren an den Vorstand,bzw.an die Vereinsmitglieder des Bürgervereins Schönenberg e. V. gestellt. Paul Herchenbach, langjähriges und aktives Mitglied im Bürgerverein Schönenberg, ergriff schließlich die Initiative und startete das Projekt „Eingangsschild“. Mit dem ortsansässigen Metallbauer Jan Kirchner konnte auch ein Sponsor gefunden werden. Am 2. Juni 2025 war es dann soweit, das Eingangsschild konnte unter Mithilfe der Aktiven, einiger Unterstützer und eines Kranwagens fachgerecht aufgebaut werden. In Anwesenheit von Bürgermeister Mario Loskill, Jan Kirchner, Paul Herchenbach, Peter Könsgen, Peter Müller, sowie Markus Klein,wurde dann am Donnerstag, 12. Juni 2025 das neue Eingangsschild zum Mehrgenerationenpark eingeweiht– ein Symbol für Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement. Dem Initiator dieses Projekts, Paul Herchenbach gilt unser besonderer Dank für seine Idee und seinen Einsatz. Tatkräftig unterstützt wurde er von Jens Petersen, Bert Neef, Peter Müller, Peter Krill, PeterKönsgen (Bürgerverein Schönenberg e. V.), sowie Jürgen SchrewevomBröltalerSC. Der Mehrgenerationenpark, mit seinen Sportanlagen, Kinderspielplätzen, Trimmgeräten für Alt und Jung, sowie dem Dorfhaus ist ein Ort für alle Generationen und steht für gelebte Nachbarschaft und Zusammenhalt. Das neue Schild soll die Besucherinnen und Besucher willkommen heißen und auf die Bedeutung dieses besonderen Ortes aufmerksam machen. Vorheriger Beitrag: Flohmarkt abgesagt - Wetter macht uns einen Strich durch die Rechnung Zurück Nächster Beitrag: Flohmarkt im Mehrgenerationenpark Weiter