Machen Sie eine Bestandsaufnahme auf Ihrer Terrasse, Ihrem Balkon oder in Ihrem Garte. Geben Sie Ihre überschüssigen Jungpflanzen, geteilten Stauden, Büsche, Bäume, Bodendecker, gesammelten Samen, Kräuter, vorgezogenen Gemüsepflanzen an Interessierte weiter und entdecken Sie für sich selbst Pflänzchen, die sie schon immer mal haben wollten.
Tauschen Sie mit Gleichgesinnten Hobby- oder Dekorationsartikel, Fachbücher und -zeitschriften. Sprechen Sie über Ihre Kenntnisse in der Anzucht, Anbau und Pflege von Pflanzen aller Art.
Fachsimpeln Sie – auch über Ihre Erfahrungen im Kampf gegen unerwünschte Pflanzen/Insekten im Garten, auf der Terrasse oder in den Balkonkästen! Besondere Herausforderungen stellen immer noch Giersch und Buchsbaumzünsler dar.
Sie können mit dem Auto auf den Schulhof fahren und direkt aus dem Kofferraum Ihre Waren anbieten.
Abschließend ein wichtiger Hinweis! Der Handel auf der Pflanz-und Hobbytauschbörse erfolgt über den Tausch von Ware. Sollte jemand kein Tauschangebot haben, aber eine Ware erwerben wollen, ist das gegen eine Spende für den Bürgerverein Schönenberg möglich.
Bitte denkt daran, es ist eine Veranstaltung des Bürgervereins und wird mit Ehrenamtlern ermöglicht.
Die geltende Corona-Verordnung ist zu beachten!