Ruppichterother Benefizkonzert erbrachte 50.000 € für die Flutopfer im Rhein-Sieg-Kreis

Ein herzliches Dankeschön an die vielen helfenden Hände, Unterstützer und Spender und an unsere tollen Gäste, die dies möglich gemacht haben. Bei schönstem Sonnenschein durften wir so viel Solidarität mit den Menschen erfahren, die im Juli 2021 in unserer Heimat vieles verloren haben.

Beeindruckt und stolz zeigte sich auch Schirmherr Bürgermeister Mario Loskill, der sich auf der Sitzung des Organisationsteams bei der Verkündung der Summe sichtlich freute: „Es ist einfach der Wahnsinn, was hier auf die Beine gestellt wurde.“  

Hand in Hand haben Vereine und Ehrenamtliche gearbeitet und das Motto: Mir stonn all zesamme! mit Freude im Herzen umgesetzt. Auch unser Maskottchen „Super Mario“, welches durch die Reihen zog mit einer großen Spendenbüchse, traf überall auf spendenfreudige Gäste, die gerne ihr Portemonnaie für die gute Sache öffneten.

Bürgermeister Loskill hat zu den Bürgermeisterkollegen in Swisttal und Rheinbach bereits Kontakt aufgenommen, da das Geld direkt ohne große Verwaltungswege vor Ort eingesetzt werden soll. Dort, wo es am Nötigsten ist. Eine offizielle Spendenübergabe folgt.

Es gilt nur noch DANKE zu sagen:

Dem Organisationsteam:
Bürgerverein Schönenberg (Veranstalter) in Kooperation mit der Gemeinde Ruppichteroth, BSC 03, TV 1888 Ruppichteroth, MGV Winterscheid, Pfadfinder St. Georg Winterscheid, Heimatverein Hänscheid, Bürgerverein Ruppichteroth, DLRG, summer night factory, Schaufenster Ruppichteroth, Freiwillige Feuerwehr Löschzüge Ruppichteroth und Winterscheid, Tanzgruppe Rot-Weiß Hänscheid, Akkordeonorchester Ruppichteroth und dem Team der Historischen Rheinischen Christophorus-Fahrt Schönenberg.

Ein herzliches und besonderes Dankeschön für die Unterstützung und Hilfe der Fa. Happ - Claudia Happ und Uli Berg, Hergers Brandschutz - Udo Herrmann, KG Event - Guido Göbel und Volker Kleff und Team, Catering Marcus Zimmermann, Gemeindewerke Ruppichteroth, Anika Hering, dpits - Daniel Prior, Elektro Ortsiefer - Olli Ortsiefer, dem Bröltaler Musikverein, den Blue Girls, den Gelben Säcken, xtreme arts - Daniel Rosen, Kärbholz, Martin Biallas, Lars Hänscheid, BSC Catering Team,  Landrat Sebastian Schuster, Premium Treppenlifte Christian Lucaci, Rombach GmbH Peter Rombach und Helga Franken, die von ihren Einsätzen vor Ort berichtete.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.