Erneut ein großer Erfolg - Martinsfeuer in Schönenberg

Seit vier Jahren organisiert die Grundschule Schönenberg mit Unterstützung durch den Bürgerverein Schönenberg e.V. diese Aktion.

Die Vorbereitungen organisierte BVS Mitglied Frau Helena Becker.

Unter der Leitung von Peter Könsgen, der schon seit Jahren dabei ist, wurde am Freitagnachmittag der Bock aufgebaut. Er dient als Grundlage, damit das Strauchwerk von unten angezündet werden kann und nicht auf dem Boden liegt.

Am Samstag um 10:00 Uhr war Treffpunkt an der Gesamt-Grundschule-Schönenberg. Dieses Jahr kamen leider wieder nur wenige Väter, dafür aber einige ortsansässige freiwillige Helfer.

Marco Hüppelshäuser, Thomas Maffai und zwei Angestellte von Bedachungen Manuel Sill stellten ihre Traktoren zur Verfügung.

Zur Freude aller kam dann noch Herr Stupp mit einem weiteren Traktor aus Hohnscheid, der über das Mitteilungsblatt von der Holzsammelaktion des Bürgervereins erfuhr, zur Hilfe.

Die Helfer wurden aufgeteilt und los ging es. Der Holzstoß wuchs in die Höhe. Für die Kinder war es ein tolles Erlebnis. Sie durften auf dem Trecker mitfahren und hatten Ihren Spaß.

Für das nächste Jahr wünschen wir uns vom Bürgerverein jedoch mehr Einsatz von den Eltern ! ( in diesem Jahr ist es noch einmal gut gegangen - die Kinder bekommen Ihr Martinsfeuer )

Ein großer Dank geht an alle, die mitgeholfen haben.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.