Die Vorbereitungen leitete BVS Mitglied Frau Helena Becker. Sie erklärte sich bereit, die Werbetrommel zu schlagen und die Holzanmeldungen zu sammeln.
Unter der Leitung von Peter Könsgen, der schon seit Jahren dabei ist, wurde Freitagnachmittag mit Unterstützung von einigen Eltern, der Bock gebaut.
Er dient als Grundlage, damit das Strauchwerk von unten angezündet werden kann und nicht auf dem Boden liegt.
Am Samstag um 10:00 Uhr war Treffpunkt an der Ökumenischen Kita "Spatzennest" Schönenberg.
Dank der Werbetrommel waren viele Väter und Mütter gekommen. Michael Herchenbach, Marco Hüppelshäuser, Herr Ennenbach und Manuel Sill stellten ihre Traktoren zur Verfügung.
Die Helfer wurden aufgeteilt und los ging es. Der Holzstoß wuchs schnell in die Höhe. Für die Kinder war es ein tolles Erlebnis. Sie durften auf dem Trecker mitfahren und häufig waren mehr Kinder, als Strauchwerk auf dem Anhänger.
Die alte Weisheit: „Viele Hände machen der Arbeit ein schnelles Ende“ bewahrheitete sich wieder. Die Arbeit machte Spaß, weil viele mitmachten und sich keiner großartig anstrengen musste. Nach getaner Arbeit, wurde Kaffee und Kuchen rausgeholt und rundete diesen gemeinsamen Event ab.
Ein großer Dank geht an alle, die mitgeholfen haben.